(Selbst-) Führung in Transformation<br> Argument 5/5: Verantwortung für den nächsten Schritt
Wer bereit ist, die eigene (Teil-) Verantwortung in jeder Situation anzunehmen, kann aktiv gestalten, anstatt die Verantwortung auf andere zu schieben. In Organisationen, die sich stark verändern, verändern sich immer auch Machtbeziehungen und Entscheidungswege. Das ist gerade für Führungskräfte bedrohlich, da sie drohen, eigenen Status und eigene Macht zu verlieren. Nicht selten sind es daher Führungskräfte, die Veränderungsinitiativen bewusst oder unbewusst verlangsamen. Ab