BuzzStop
Wie viel [NEW PAY*] muss sein?
Das Workshop-Format zum Erkennen Ihrer
strategischen Chancen in den Hypes der Stunde.
*Trendthema für die aktuelle Ausgabe

Gehaltsmodelle der Zukunft
unsere speaker

Sven franke
Sven Franke bezeichnet sich selbst als Impulsgeber und Anti-Berater und widmet sich dem Thema mit viel Leidenschaft und Neugierde. Seine Inspiration, seine Erfahrungen und Erkenntnisse, nicht zuletzt auch aus Unternehmen, die bereits neue Gehaltsmodelle etabliert haben, teilt er mit der Welt in seinem frisch gedruckten Buch "New Pay".

natalie bekel
Als V&T New Pay Forscherin wird Sie
Natalie Bekel mit verwegenen Perspektiven
zum Thema "Gehaltsmodelle der Zukunft" aus
der Reserve locken. Vielleicht wird Sie auch ein
bisschen aus dem V&T Nähkästchen plaudern...

was unsere teilnehmer*Innen sagen
"herzliche, inspirierende Atmosphäre..."
Norbert Hansel - Geschäftsführer, eleanto GmbH
New Pay, New Work, New what?
Wir widmen uns am 25.9.19 genau diesen Fragen:
Wie sehen neue Wege aus zum Thema Gehalt?
Diese und andere Fragen kommen in der Arbeitswelt von morgen auf uns zu. Auf Sie als UnternehmerInnen, Führungskräfte, aber auch auf Ihre MitarbeiterInnen… Einige Firmen haben sich bereits an neue "Vergütungsmodelle" gewagt. Im Trend liegen beispielsweise Modelle, die - an den Forderungen der Generation Y orientiert - mehr Freizeit und mehr Flexibilität in den Vordergrund rücken. Manche Firmen machen Ihre Gehälter transparent. Manche lassen die MitarbeiterInnen selbst bestimmen, wie viel Gehalt sie bekommen.
Was bedeutet New Pay?
Was gibt es für zukunftsweisende Gehaltsmodelle? Was probieren andere GeschäftsführerInnen und Führungskräfte bereits aus? Muss ich jetzt alle bisherigen Gehaltsmodelle in Frage stellen??!
Was will ich eigentlich erreichen?
Will ich nur entlohnen für getane Arbeit?
Oder möchte ich auch Motivation für mehr fördern?
Welche Wünsche und Bedürfnisse haben
meine MitarbeiterInnen?
Und wie kann ich für eine win-win-Lösung sorgen?
Klingt spannend? Dann anmelden und Platz sichern!*
Wir freuen uns Sie am 25. September 2019 dabei zu haben.
*Plätze sind begrenzt. First come, first serve.
Wie wir das schaffen? Wir haben Erkenntnisse und Methoden aus der Innovationsforschung und Technikgeschichte in ein leicht erfassbares Tool gegossen, das es Ihnen ermöglicht, die große, dunkle Blase in eine Handlungsskizze zu übersetzen. So geben wir Ihnen das Handwerkszeug an die Hand, um mit anderen aufkommenden Themen ähnlich sortiert vorzugehen – sodass Sie gerüstet sind für den immerwährenden Wandel, für agieren statt reagieren frei von Hype-Aktionismus oder Angst.
In unseren interdisziplinären BUZZSTOP-Workshops üben Sie gemeinsam mit anderen Entscheiderinnen und Entscheidern aus der Wirtschaft anhand ausgewählter Trends, wie Sie die Methodik gewinnbringend nutzen. Nebenbei lernen Sie voneinander, welche Chancen andere entdecken und erkennen - vielleicht finden Sie sogar Kooperationsmöglichkeiten über Branchengrenzen hinweg.
entdecken Sie mit uns Ihr Innovationspotenzial in den Hypes der Stunde - oder konzentrieren Sie sich bewusst auf Wichtigeres.
ein paar eindrücke:
Preise und Pakete
BUZZSTOP
250 Euro* pro Veranstaltung für UnternehmerInnen und Führungskräfte
150 Euro* Frühbucher-Schnäppchen
Bis zum 01. August buchen und Frühbucher-Rabatt sichern!
*Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Wir behalten uns vor bei mehr Anmeldungen als Plätzen im Sinne der Perspektivenvielfalt ein Auswahl zu treffen. Daher bitten wir auch darum, dass sich nur eine Person pro Unternehmen und Termin anmeldet.
BUZZSTOP Extended
Die persönlich betreute, vertiefte Version unseres BuzzStops - für nachhaltige Impulse sowie individuelle Nachbearbeitung der Buzzthemen - beinhaltet:
-
Option auf Teilnahme an 4 BuzzStop-Veranstaltungen
innerhalb von 12 Monaten -
Übertragbarkeit innerhalb der Firma
-
4 exklusive Einzelsessions á 3 Stunden im Nachgang an den jeweiligen BuzzStop mit einer/m V&T BeraterIn
Im Paket: 2.000 Euro*
*Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Wir behalten uns vor bei mehr Anmeldungen als Plätzen im Sinne der Perspektivenvielfalt ein Auswahl zu treffen. Daher bitten wir auch darum, dass sich nur eine Person pro Unternehmen und Termin anmeldet.
BUZZSTOP [NEW PAY*]
Ganz im Sinne des Trendthemas New Pay fragen wir Sie:
Was ist Ihnen der Workshop wert und was möchten Sie anbieten?
Details zur veranstaltung
Mittwoch
25. September 2019
09:00 - 17:00 Uhr mit anschliessendem Ausklang
Kulturwerkstatt KAOS
Wasserstraße 18
04177 Leipzig