- Verwegener & Trefflich
"5x Warum" - Methode des Monats
Gar nicht selten führen die simpelsten Methoden zu den tiefsten, verborgensten Erkenntnissen.
Bestes Beispiel: „Warum?“ fragen.
Und das am besten nicht nur einmal, oder ein zweites Mal, sondern ganze 5 (fünf!) Mal, oder eben sooft, bis der Kern des Problems freigelegt ist.
Aber von vorn: „Wir brauchen jetzt einen Flagship-Store!“ heißt es vom Sales-Leiter eines großen Online-Einzelhandelsunternehmens und er ist sich sicher, dass dieser die Zahlen aus dem Keller holt.
Oder auch: „Eine App für unsere Fahrgäste – die muss endlich her!“ sagt der Geschäftsführer eines ÖPNV-Unternehmens.
Ein Ziel vor Augen haben ist sicher richtig. Immer wieder auch den Schritt zurück zu wagen und das Ziel in Frage zu stellen ist noch richtiger.
Warum/wozu eigentlich wollen wir das?
Das oft verblüffende Ergebnis: Der Flagship-Store oder die dringend notwendige App sind vielleicht nicht so nötig und stattdessen drückt der Schuh an ganz anderer Stelle.
Es lohnt – übrigens auch in jeder sonstigen Lebenslage auch außerhalb der Arbeitswelt – die „Warum“-Frage zu stellen. 5x!
Stay tuned and question everything. 5 times.